Anwärterlehrgang abgeschlossen

Der Fußballkreis Ahaus/Coesfeld darf sich über 15 neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter freuen. Ein weiterer Kandidat muss aus Verletzungsgründen noch die Laufprüfungen nachholen.

Die Bewerber mussten am vergangenen Samstag in Vreden sowohl einen schriftlichen Test als auch einige Laufprüfungen bestehen. Die beiden Lehrwarte Christoph Dastig und Daniel Fischer hatten die angehenden Schiedsrichter an vier Terminen in den Räumen des VfB Alstätte intensiv auf die Prüfung vorbereitet.

Paulo Goncalves, Vorsitzender des Kreisschiedsrichter-Ausschusses, zeigte sich sehr zufrieden mit den Resultaten. „Wir brauchen immer wieder neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.“ Denn es gebe selbstverständlich immer wieder Unparteiische, die aus beruflichen, gesundheitlichen oder Altersgründen aufhörten.

Die neuen Schiedsrichter werden anfangs im Jugendbereich eingesetzt und dort von erfahrenen Kollegen als Paten begleitet. Der Fußballkreis legt viel Wert auf eine qualifizierte Fortbildung. „Der Anwärter-Lehrgang war gewissermaßen der Einstieg“, so Paulo Goncalves.

Die neuen Schiedsrichter sind: Wasem Alakoud (SG Coesfeld), Vincent Boedeker (SV Gescher), Sebastian Daume (FC Oldenburg), Lennart Enseling (Germania Asbeck), Alina Funk (ASC Schöppingen), Thomas Göring (SpVgg. Vreden), Loris Gröning (Westfalia Osterwick), Marius Hundrup (Eintracht Ahaus), Josse Brüning (Eintracht Ahaus), Luis Mensing (SV Gescher), Matthias Nettels (Germania Asbeck), Aziz Julian Amor Neumann (Germania Asbeck), Michael Reers (SV Gescher), Gerrit Schmitz (VfB Alstätte) und Jonathan Sebastian (VfB Alstätte).

Veröffentlicht in Allgemein