Erfolgreiche Ergebnisse der Verbandsprüfung

VerbandsprüfungÜber fünf neue Bezirksliga-Schiedsrichter darf sich der Fußballkreis Ahaus/Coesfeld freuen. Bei der jüngsten Verbandsprüfung in der Sportschule Kaiserau schafften Stefan Heying (ASC Schöppingen), Andre Deelen (SG Gronau), Gordon Hoff (Fortuna Gronau), Oliver Preckel (SuS Stadtlohn) und Daniel Banken (FC Ottenstein) den Sprung auf die Verbandsebene. Preckel legte sogar als einer von nur zwei Teilnehmern die theoretische Prüfung mit null Fehlern ab.

Neben dem theoretischen Test mussten die Schiedsrichter auch ihre körperliche Leistungsfähigkeit mit dem sogenannten Helsentest beweisen. In der Westfalenliga müssen die Schiedsrichter zum Beispiel sechs 40-Meter-Spurts in höchstens 6,6 Sekunden sowie 20 Läufe á 150 Meter in jeweils maximal 35 Sekunden absolvieren.

„Die Fehlerzahlen unserer Kandidaten waren gut bis sehr gut. Ich denke, dass sich die Prüfungsvorbereitungen in Holtwick und Vreden ausgezahlt haben“, zeigte sich Kreisschiedsrichterwart Christoph Haack zufrieden mit dem Ergebnis. Der Fußballkreis Ahaus/Coesfeld führt für seine Unparteiischen ab Kreisliga B aufwärts jährliche eigenständige Überprüfungen durch.

Der Kreis ist neben den neuen Bezirksliga-Schiedsrichtern weiterhin mit folgenden Unparteiischen auf Verbandsebene vertreten: Regionalliga: Philipp Hüwe (Eintracht Coesfeld); Oberliga: Alexander Wensing (Eintracht Ahaus); Verbandsliga: Marcel Benkhoff (Eintracht Ahaus), Christoph Dastig (Westfalia Osterwick), Holger Derbort (ASV Ellewick), Matthias Erning (TuS Wüllen), Christoph Hanck (SW Holtwick); Landesliga: Reinhold Dahlhaus (Eintracht Stadtlohn), Celal Gürbüz (SG Gronau), Florian Alexander Meer (ASV Ellewick), Patrick Terhürne (Spvgg. Vreden); Bezirksliga: Fabian Bodem (Eintracht Coesfeld), Andreas Bomers (SuS Stadtlohn), Jan Flotkötter (GW Lünten), Justin Gräfer (DJK Dülmen), Jan Hörsting (Brukteria Rorup), Daniel Kernebeck (Union Wessum), Maik Kerstan (Spvgg. Vreden), Simon Knappe (SG Coesfeld), Simon Krause (FC Ottenstein), Chris Pruß (SuS Stadtlohn), Patrick Reuwener (Eintracht Coesfeld) und Gerd Schulte (SuS Hochmoor).

Mit Marcel Benkhoff, Chris Pruß und Patrick Terhürne dürfen sich noch drei Schiedsrichter Hoffnungen auf einen Aufstieg machen. Das hängt aber von den kommenden Spielbeobachtungen und dem Vergleich zu den anderen Kandidaten ab. „Wir sind auf Verbandsebene gut vertreten“, zieht Christoph Hanck ein positives Fazit nach der Verbandsprüfung.

Veröffentlicht in Allgemein